MISERY

EIN PHILOSOPHISCHER THRILLER - EIN ZWEIKAMPF AUF LEBEN UND TOD …


Stück von William Goldmannach dem Roman von Stephen KingDeutsch von Hagen Horst

Regie: Werner Pichler

Altersempfehlung: ab 16 Jahre

Irgendwo im Nirgendwo.

Der Erfolgsautor Paul Sheldon verunglückt mit seinem Wagen im Schneesturm und findet sich nach dem Unfall in einem abgelegenen Haus wieder. Das Haus gehört Annie Wilkes, einer ehemaligen Krankenschwester, die Paul aus seinem Autowrack gerettet und versorgt hat. Paul ist zunächst dankbar für die Hilfe und Aufmerksamkeit, die Annie ihm schenkt.

Schnell stellt sich heraus, dass Annie nicht nur eine kompetente Krankenschwester, sondern auch Pauls größter Fan ist - mit einer überirdischen Liebe zu dessen Romanfigur Misery.

Als sie erfährt, dass die Romanheldin im neuesten Buch stirbt, zwingt sie den geschwächten Paul, ein neues Buch zu schreiben …

In dem abgeschiedenen Haus entbrennt ein Spiel von gegenseitigen Abhängigkeiten: der größte Fan - der größte Fluch?

Aufführungsrechte bei AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH, Hamburg

www.ahnundsimrockverlag.de

PREMIERE:

Samstag

10.02.2024

20 Uhr

AULA ALTE GRUNDSCHULE MEISSEN

Forststraße 23, 32423 Minden

WEITERE TERMINE:

Sonntag 

11.02.2024 

18 Uhr

Freitag

16.02.2024

20 Uhr

Samstag

17.02.2024

20 Uhr

Samstag

24.02.2024

20 Uhr

Sonntag

25.02.2024

18 Uhr

Freitag

01.03.2024

20 Uhr

Samstag

02.03.2024

20 Uhr

Samstag

09.03.2024

20 Uhr

Sonntag

10.03.2024

18 Uhr

Freitag

15.03.2024

20 Uhr

Samstag

16.03.2024

20 Uhr

Samstag

23.03.2024

20 Uhr

Sonntag

24.03.2024

18 Uhr


+ 2 Zusatzaufführungen:

Sonntag

17.03.2024

18 Uhr

Freitag

22.03.2024

20 Uhr


KARTENVORVERKAUF

Die Online-Reservierung startete im Januar 2024.

Telefonische Vorbestellung seit 18.01.2024, Donnerstag + Freitag + Samstag 16:30 - 18:00 Uhr unter 0571/71368

Es sind NUR Reservierungen möglich - KEIN Vorverkauf.Die Karten können nur vor Ort bar bezahlt werden.

Bitte beachten Sie, dass die Aula nur über Treppen zu erreichen ist und kein Fahrstuhl zur Verfügung steht.

PREISE

alle Plätze 16,00 €passive Mitglieder zahlen die Hälfte

freie Platzwahl

Rollen-Beschreibungen 

Presse